Lunartec Solar-LED-Dekolampe "Melting Candle" aus gefrostetem Glas
Support- und Service-Elemente:
NC-6583-919 Solar-LED-Dekolampe aus gefrostetem Glas
Stimmungsvolles Licht auf Balkon, Gartentisch oder Fensterbank. Mit cleverer Dämmerungsautomatik & austauschbarem Akku.
Freuen Sie sich auf tolles Wohlfühl-Ambiente ohne jede Nebenwirkung: Die Kerze aus gefrostetem Glas brennt ohne Feuer und ist zudem solarbetrieben. So kann kein Kabel und auch kein zusätzlicher Energiebedarf Ihre romantische Stimmung trüben.Auch die Solarzelle stört das Auge nicht: Sie liegt perfekt versteckt im Inneren. Sehr komfortabel ist die Glaskerze auch noch. Dank der cleveren Dämmerungsautomatik geht sie im Dunkeln automatisch an.
Ein echter Dauerbrenner: Natürlich brennt die "Melting Candle" nicht ab. Mit dem auswechselbaren Akku und der langlebigen LED-Technik sorgt sie jahrelang für stimmungsvolles Licht auf Balkon, Gartentisch oder Fensterbank.
- Solar-Lampe mit warmweißer Candle Light-LED
- Stilvoller, massiver Leuchtkörper aus gefrostetem Glas
- Romantisches Kuschel-Licht ohne Ruß, Rauch, Kabel oder Stromkosten
- Im Inneren unsichtbar versteckt: Solarzelle zum automatischen Wiederaufladen des Akkus
- Maße: Höhe 12,5 cm, Ø 8 cm
- Inklusive Akku und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 19,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Kundenbeitrag vom 20.05.2011 von A. G. aus Niestetal
- Wenn man das kleine Papier bei der Batterie entfernt hat und sich der Akku dann aufladen kann ist es echt ein Erlebnis wenn dann gegen Abend das Licht angeht. Ist echt sehr schön anzusehen.

- Frage (25.08.2010) Die "Lunartec Solar-LED-Dekolampe Melting Candle aus gefrostetem Glas" schaltet sich bei Dämmerung und Dunkelheit nicht automatisch ein. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme die Schutzfolie zwischen dem Kontakt und der Batterie entfernt wurde. Bitte schrauben Sie die Dekolampe dazu auf. Platzieren Sie Ihr Solarlicht an einem Ort, an dem die Solarzelle ein Maximum an Sonnenlicht bekommen kann. Vermeiden Sie dabei Plätze unter Bäumen oder sonstige Orte, die tagsüber schattig sind. Der integrierte Akku kann sich möglicherweise sonst nicht richtig aufladen. Halten Sie die Solarzelle stets sauber, damit die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Im Winter und Herbst kann die Leuchtdauer des Lichtes geringer sein, da in dieser Zeit die Sonnenscheindauer in der Regel auch geringer ist. Die Leuchtdauer des Lichtes hängt von der Anzahl der Stunden ab, die die Solarzelle am Tage dem Sonnenlicht ausgesetzt war. Die maximale Leuchtdauer liegt bei etwa sechs Stunden. Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn der integrierte Lichtsensor registriert, dass es dunkel wird. Diese Funktion kann durch nahe Lichtquellen, wie zum Beispiel Straßenlaternen, negativ beeinflusst werden. Achten Sie also bei der Platzierung der Leuchte darauf, die Nähe nächtlicher Lichtquellen zu meiden. Setzen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 8 - 10 Stunden direktem Sonnenlicht aus, damit der integrierte Akku bei der Inbetriebnahme voll aufgeladen wird. Der Akku entfaltet seine volle Kapazität erst nach einigen vollständigen Zyklen von Ladung und Entladung.

Diskussions-Forum rund um Lunartec Produkt Lunartec Solar-LED-Dekolampe "Melting Candle" aus gefrostetem Glas:
Lunartec Solar-LED-Dekolampe "Melting Candle" aus gefrostetem Glas
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten